Werden Sie ein Teil unseres Teams
Unsere internationalen Wissenschaftler*innen betreiben Grundlagenforschung auf Weltklasseniveau zu Licht und seiner Wechselwirkung in der Materie. Als Infrastruktur liefern wir die besten möglichen Prozesse und Rahmenbedingungen, um die Forschung an den wirklich großen wissenschaftlichen Fragen voranzutreiben. Als Team liefern wir ein optimales Forschungsumfeld dafür – so entsteht mit unserer Hilfe das Wissen von morgen.
Am MPL sind derzeit ca. 300 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Nationen tätig. Werden auch Sie Teil unseres Teams, denn wir bringen Licht ins Dunkel.
Starten Sie Ihre berufliche Karriere am besten bei uns
Sie finden in unseren wissenschaftsstützenden Abteilungen hervorragende Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
- Starten Sie Ihre Berufsausbildung direkt bei uns
- Lernen Sie die vielfältigen Berufsfelder für Berufsanfänger an unserem Institut kennen
- Übernehmen Sie als Fach- und/oder Führungskraft interessante Positionen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in Verwaltung und technischen Fachabteilungen.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin über das Online-Bewerbungstool. Sie finden den Zugang dazu in der jeweiligen Ausschreibung. Ihre Fragen zu einer vakanten Stelle oder zum Bewerbungsprozesse richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Kennziffer an unsere Personalabteilung.
E-Mail: Personal@mpl.mpg.de
Light & Healthy
Die Max-Planck-Gesellschaft fördert Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Wir arbeiten gemeinsam mit einer Krankenkasse an der Organisation des BGM für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am MPL. Profitieren Sie von unserem breitgestreuten Angebot wie beispielsweise Veranstaltungen zu gesunder Ernährung oder Präventivkurse zur Vermeidung physische und mentale Krankheiten. Nehmen Sie an unseren kostenfreien Sportangeboten vom Yoga- bis zum Aikio-Kurs teil. Unser Tischtennis- und Fußball-Team freuen sich auf neue Teammitglieder.
Kommen Sie gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheitsmanagement-Initiative auf uns zu oder senden Sie eine Email an bgm@mpl.mpg.de.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Audit-Logo-seit_2006-mit_Schaerpe_9830a7122d.jpg)
Jede Lebensphase bringt unterschiedlichste Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen an die Arbeitswelt mit sich. Das MPL hat den Anspruch, diesen möglich individuell und bedarfsgerecht zu begegnen. Unser Wunsch ist, dass Sie Ihr Berufsleben gut mit Ihrem Alltag vereinbaren können. Deshalb ist die Max-Planck-Gesellschaft seit 2006 zertifiziertes Mitglied des Personalmanagement-Programms "audit berufundfamilie".
Gleichstellung am MPL
![](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_2023-08-01_Gleichstellungsteam_01_785e3fb689.jpg)
Die Max-Planck-Gesellschaft und jedes ihrer Institute fördern Mitarbeiter*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter, kultureller Herkunft und sexueller Identität. Unsere Gleichstellungsbeauftragte Dr. Flore Kunst und ihre Stellvertreterin Gesine Murphy unterstützen die Institutsleitung bei der Erfüllung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrags.