Mit dem Herbert-Walther-Stipendium bietet das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts herausragenden internationalen Gastwissenschaftler*innen auf dem Gebiet der Optik und Quantenoptik sowie Studierenden, die an einer Promotion am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts interessiert sind, Stipendien an.
Stipendien für Postdoktorand*innen
Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts vergibt Stipendien an herausragende internationale Gastwissenschaftler*innen im Bereich der Optik und Quantenoptik. Geeignete Kandidat*innen müssen einen Doktortitel in einer Fachrichtung haben, die mit dem Forschungsschwerpunkt des Instituts übereinstimmt.
Für Ihre Bewerbung müssen Sie Folgendes einreichen:
- Ihren Lebenslauf
- die Liste Ihrer Veröffentlichungen
- einen Forschungsplan von bis zu zwei Seiten, der den Stand der Technik, Ihre projektbezogenen Vorarbeiten und das geplante Projekt beschreibt (Sie müssen die beabsichtigte Aufenthaltsdauer angeben)
- eine Liste mit drei potenziellen Gutachtern
Das Stipendium ist unter den in §3, Abschnitt 44 des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG) genannten Bedingungen steuerfrei.
Die monatliche Zahlung beginnt bei 2.500 Euro.
Der*die Stipendiat*in wird einen schriftlichen Bericht über die während des Forschungsaufenthalts erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse einreichen.
Der*die Stipendiat*in ist für den Abschluss einer Krankenversicherung verantwortlich.
Der Stipendienvertrag wird vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts ausgestellt. Es gelten alle Stipendienbestimmungen der Max-Planck-Gesellschaft.
Stipendien für Doktorand*innen
Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts bietet Stipendien für Personen an, die an einer Promotion am MPL interessiert sind. Geeignete Kandidat*innen müssen über einen Abschluss verfügen, der den Zugang zu einem Promotionsstudium ermöglicht.
Für Ihre Bewerbung müssen Sie Folgendes einreichen:
- ein Motivationsschreiben
- Ihren Lebenslauf
- eine Kopie Ihres Masterzeugnisses
Das Stipendium ist unter den in §3, Abschnitt 44 des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG) genannten Bedingungen steuerfrei. Die monatliche Zahlung basiert auf dem Gehalt eines Doktoranden. Das Stipendium wird für maximal 6 Monate gewährt.
Der Stipendienvertrag wird vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts ausgestellt. Es gelten alle Stipendienregelungen der Max-Planck-Gesellschaft.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
Personalabteilung
Staudtstraße 2
91058 Erlangen
Deutschland
Telefon: +49 9131 7133-0
E-Mail: personal@mpl.mpg.de