Uni – und dann? Studierende erhalten Einblicke in die KI-Forschung am MPL
Egal ob bei Tools wie Sprachassistenten, Smart-Home-Systemen oder bei der Abwägung verschiedener Therapieansätze in der Medizin – Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in vielen Bereichen zu finden. Eine Gruppe Studierender der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) war zu…
10.000-mal schneller als herkömmliche Methoden: Neues computergestütztes Framework entdeckt experimentelle Mikroskopietechniken
Für menschliche Forscherinnen und Forscher ist es eine jahrelange Arbeit, neue superauflösende Mikroskopietechniken zu entdecken. Die Anzahl der möglichen optischen Konfigurationen eines Mikroskops – also die räumliche Anordnung von Linsen und Spiegeln – ist enorm. Forscherinnen und Forscher des…
Jochen Guck mit dem Greve-Preis der Leopoldina ausgezeichnet
Drei weltweit führende Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet der Krebs-Physik erhalten für ihre besonders herausragende Forschungsleistungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin und Technikwissenschaften den Greve‐Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2024. Unter ihnen…
PR und Kommunikation
Bitte zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, wenn Sie Informationen rund um unser Institut, Pressefotos oder Hintergrundinformationen zu einer Pressemitteilung benötigen. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Organisation von Experteninterviews mit unseren Wissenschaftler*innen.
Edda Fischer
Leitung Kommunikation und Marketing
09131 7133 805
MPLpresse@mpl.mpg.de