Die Vortragreihe bringt führende Köpfe aus allen für die Physik des Lichts relevanten Themenbereichen nach Erlangen. Sie bietet einer breiten Zielgruppe die einmalige Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch mit Topwissenschaftler*innen.

Die Themen reichen von ultraschnellen Messungen über einen Bauplan für ein Quanten-Internet bis hin zu Frequenzkämmen für extrem große Teleskope. 

Alle Vorträge werden um 15.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten und per Videostream übertragen. Vortragssprache ist Englisch.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier für unseren DLS-Newsletter an. Sie erhalten dann per E-Mail kurz vor dem Vortrag den Link für die Zoom-Konferenz.

Die Aufnahmen aller Vorträge, bei denen wir die Zustimmung des Sprechers bzw. der Sprecherin dafür haben, stellen wir auch auf unserem Youtube-Kanal in einer eigenen Playlist zur Verfügung.

 

Nächste Veranstaltung:

There are no events in the current view.

Vergangene Vorträge:

Petra Schwille - Life as a matter of function

Van der Waals heterostructures

Towards integrated optical gyroscopes

The Revolution of Silicon Photonics

Frequency comb interferometry and spectroscopy

Towards a blueprint for a quantum internet

Photonic Chip based Frequency Combs

Simulating Condensed Matter Physics with Light

The Riemann Zeta Function and Quantum Mechanics

Kontakt

Lisa Spann
PA Verwaltungsleitung

Telefon: +49(0) 9131 7133 801
E-Mail: lisa.spann@mpl.mpg.de

MPL Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Aktuelle Ausgabe: Newsletter No 25 - Januar 2023

Hier finden Sie vorherige Ausgaben des Newsletters.

 

Max-Planck-Zentren und -Schulen