Lernen Sie unsere IMPRS Physik des Lichts kennen!
Erfahren Sie mehr über unsere großartige International Max Planck Research School Physics of Light (IMPRS), wie es ist, am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) zu arbeiten und zu promovieren und wie das Team am MPL Sie bei Ihrer Forschung unterstützt im neuen IMPRS-Film .

Seit 17 Jahren bietet unsere International Max Planck Research School Physics of Light (IMPRS-PL) ein interdisziplinäres Graduiertenprogramm für MSc- und PhD-Studierende aus aller Welt an. Es werden Stipendien für MSc-Studierende an exzellente, internationale und nationale Studierende vergeben, sowie ein zusätzliches Curriculum, das darauf abzielt, interdisziplinäre Netzwerke und Einblicke in Fähigkeiten und Bereiche zu schaffen, die die Karrieren unserer IMPRS-Studierenden fördern.
Die Forschungsthemen umfassen Quantenoptik, Quantentechnologien, nichtlineare Optik, Biophotonik, Nanooptik, integrierte Photonik, künstliche Intelligenz, Optomechanik, maschinelles Lernen und vieles mehr.
Wenn Sie auf der Suche nach einem ehrgeizigen Master-Abschluss oder einer Promotion in Physik sind, sollten Sie Ihre Chance auf eine Bewerbung nicht verpassen!
Die aktuelle Bewerbungsfrist endet am 31. Mai.
Wenn Sie mehr über die IMPRS-Partnerinstitutionen - das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - oder die Forschungsgebiete unserer Doktoranden erfahren möchten, schauen Sie sich unser brandneues Video an: www.youtube.com/watch
Weitere Informationen über die IMPRS-PL, ihre Mitglieder und die Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.mpl.mpg.de/imprs
Kontakt
Dr. Dorothe Burggraf
Leitung Administration und Infrastruktur
Telefon: 09131 7133 800
MPLpresse@mpl.mpg.de
MPL Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Aktuelle Ausgabe: Newsletter No 28 - April 2023
Hier finden Sie vorherige Ausgaben des Newsletters.