Nano-Optics News
MPL-Alumni Prof. Daqing Wang erhält prestigeträchtige ERC-Förderung
Interview mit Prof. Daqing Wang, einem MPL-Alumni, der jetzt eine Tenure Track-Professur in Kassel innehat und gerade einen prestigeträchtigen…
Entschlüsselung von Proteinkomplexen mit optischer Angström-Auflösung
Die kryogene optische Lokalisierung in drei Dimensionen (COLD) hat sich als praktikable Option zur Entschlüsselung von Proteinkomplexen auf…
Direktor Vahid Sandoghdar porträtiert in Nature Methods
Direktor Vahid Sandoghdar ist ein Physiker, der die Unbekannten der Biologie erforscht und zwar mit größerer Präzision, indem er zwei Methoden…
Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen…
Michael Becker gewinnt den SPS-Award 2020
Herzlichen Glückwunsch! Am 1. Juli 2020 erhielt Michael Becker den von Oerlikon Surface Solutions gestifteten SPS-Preis der Schweizerischen…
Auf Erkundungstour in der Nanowelt der Zelle
Wissenschaftler des Max-Planck-Insitut für die Physik des Lichts und Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin in Erlangen sind jetzt in der Lage, die…
MPL Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Aktuelle Ausgabe: Newsletter No 25 - Januar 2023
Hier finden Sie vorherige Ausgaben des Newsletters.