Mikrostrukturierte Glasfasern

Forschungsgruppe Nicolas Joly

Herzlich Willkommen bei der Forschungsgruppe Mikrostrukturierte Glasfasern

Wir sind eine unabhängige Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, die 2021 gegründet wurde und an den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der photonischen Kristallfasern (PCF) arbeitet. Unser Ziel ist es, innovative Werkzeuge zu entwickeln, die Licht auf neue Weise nutzbar machen - sowohl für die Grundlagenforschung als auch für praktische Anwendungen.

Was wir machen

Unsere Arbeit konzentriert sich auf mikrostrukturierte optische Fasern, darunter:

  • Fasern mit festem Kern, bei denen das Licht durch einen Glaskern geleitet wird
  • Fasern mit hohlem Kern, die Folgendes ermöglichen:
    - starke Licht-Materie-Wechselwirkungen, wenn sie mit Gasen oder Flüssigkeiten gefüllt sind
    - Partikeleinfang und -transport in einer kontrollierten, geschützten Umgebung
     

Gemeinsam mit dem Faserherstellungs-Team des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) entwerfen und fertigen wir diese Fasern nach Maß, um unseren Forschungsbedürfnissen - und denen unserer Kooperationspartner in Europa und Nordamerika - gerecht zu werden.

Grenzüberschreitende Anwendungen von Photonischen Kristallfasern

Unsere Gruppe nutzt Hohlkern-Photonische-Kristallfasern (HC-PCFs) und Festkern-PCFs sowohl für die Grundlagenforschung als auch für praktische Anwendungen. Unsere Gruppe ist an zwei Standorten tätig:

  • Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) erforschen wir die nichtlineare Faseroptik, einschließlich der Superkontinuumserzeugung, Quantenoptik und des optischen Einfangens von Teilchen in Fasern.
  • An der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beherbergen wir ein Labor, das sich mit Quantenoptik beschäftigt, und eines, das sich mit der Überwachung von Chemikalien mit Hilfe von faserbasierten Systemen beschäftigt.

Kontakt

Forschungsgruppe Nicolas Joly

Professur für Photonik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

und

Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
Staudtstr. 2
91058 Erlangen, Germany

nicolas.joly@mpl.mpg.de
nicolas.joly@fau.de

Forschungsgruppenleiter Professor Nicolas Joly

"“Prodigieuse lampe tempête! […] Lorsque je la vis, suspendue à une branche de figuier, brûler, brillante, avec la sérénité d’une lampe d’autel, j’en oubliai ma soupe au fromage, et je décidai de consacrer ma vie à la science…” Marcel Pagnol.

 


Unser Team

Max-Planck-Zentren und -Schulen