News
Neue Erkenntnisse über Rückenmarksverletzungen: Julias Doktorarbeit über die Rolle von SLRPs während der Rückenmarksregeneration
Herzlichen Glückwunsch an Julia Kolb, die ihre herausragende Doktorarbeit über SLRPs bei Rückenmarksverletzungen abgeschlossen hat.
ISRB Rising Star Award 2024 geht an Daniel Wehner
Daniel Wehner erhält den RISING STAR AWARD der „International Society for Regenerative Biology” (ISRB). Mit dem Preis werden Nachwuchswissenschaftler*innen ausgezeichnet, die neue Wege in der Regenerationsbiologie gehen, und deren wissenschaftliche Beiträge die Forschung in diesem Bereich nachhaltig…
Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe
Die nichtlineare optische Mikroskopie hat unsere Fähigkeit revolutioniert, biologische Prozesse zu beobachten und besser zu verstehen. Licht hat jedoch auch die Eigenschaft, lebende Materie zu schädigen. Die Mechanismen, die irreversible Störungen zellulärer Prozesse durch intensives Licht…
Gesellschaft für Entwicklungsbiologie (GfE) zeichnet Daniel Wehner mit dem Hilde-Mangold-Wissenschaftspreis aus
Daniel Wehner, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, hat den Nachwuchsforschungspreis der Gesellschaft für Entwicklungsbiologie gewonnen. Die Auszeichnung würdigt hervorragende Forschung und Aktivität auf dem Gebiet der Entwicklungsbiologie und wird alle zwei…
Protein für Protein den Geheimnissen der Rückenmarksregeneration auf der Spur
Seit langem versuchen Wissenschaftler*innen zu verstehen, warum bestimmte Tiere wie der Zebrafisch in der Lage sind, nach Rückenmarksverletzungen Nervenfasern nachwachsen zu lassen und verloren gegangene motorische Funktionen wieder zu erlangen. Beim Menschen sind solche Verletzungen irreparabel und…