Forschung
Diese Seite bietet einen Überblick über unsere Forschungsthemen. Eine Liste von Publikationen finden Sie auch bei arXiv.
Kooperative Quantenphänomene
Wir erforschen die kollektive Dynamik im Hilbertraum vieler miteinander wechselwirkender Quantenemitter (z.B. Atome, Moleküle,...). Die Wechselwirkung der Emitter kann hierbei durch die gemeinsame Kopplung an das elektromagnetische Vakuum oder durch "eingesperrte" elektromagnetische Felder optischer Resonatoren oder Fasern vermittelt werden. Die kollektiven Anregungen in solchen Systemen sind vielversprechend für Anwendungen wie präzise Spektroskopie oder die robuste Präparation von Quantenzuständen.
Hybridisierung von Licht und Materie
Hybride Optomechanik

Die Optomechanik beschaftigt sich mit der Kopplung von Licht an mechanische Schwingungen. In hybriden optomechanischen Systemen kann das komplexe Zusammenspiel von Licht, mechanischen Resonatoren und atom-ähnlichen Ensemblen von Emittern die Leistungsfähigkeit konventioneller optomechanischer Systeme durch das Ausnutzen scharfer interner Resonanzen übertreffen.
MPL Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Aktuelle Ausgabe: Newsletter No 25 - Januar 2023
Hier finden Sie vorherige Ausgaben des Newsletters.